Rezension zu "Ein Garten voll Glück"
Autorin: Debbie Macomber
Verlag: blanvalet - Verlag
Seiten: 380
ISBN: 978-3-7341--1354-3
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-7341--1354-3
Preis: 12,00 €
Inhalt:
Wenn du einen Garten und eine beste Freundin hast, wird dir im Leben nichts fehlen!
Joan und Maggie sind auf den ersten Blick grundverschieden. Während sich die Witwe Joan in ihrem großen Haus sehr allein fühlt, dreht sich das Leben der jüngeren Maggie darum, dass sie zwischen zwei Jobs noch Zeit für sich findet. Der Zufall bringt die beiden zusammen, und schließlich zieht Maggie zu Joan ins Haus. Gemeinsam wagen sie den Neuanfang, der für beide einen Hoffnungsschimmer bereithält. Aber wird Maggies aufkeimende Anziehung zu ihrem Lieblingskunden diese Harmonie zerstören? Und was soll Joan von dem mysteriösen Landschaftsgärtner halten, der ihren großen, wunderschönen Garten wiederbelebt – ein Mann, der selbst einen Verlust zu verkraften scheint?
Joan und Maggie sind auf den ersten Blick grundverschieden. Während sich die Witwe Joan in ihrem großen Haus sehr allein fühlt, dreht sich das Leben der jüngeren Maggie darum, dass sie zwischen zwei Jobs noch Zeit für sich findet. Der Zufall bringt die beiden zusammen, und schließlich zieht Maggie zu Joan ins Haus. Gemeinsam wagen sie den Neuanfang, der für beide einen Hoffnungsschimmer bereithält. Aber wird Maggies aufkeimende Anziehung zu ihrem Lieblingskunden diese Harmonie zerstören? Und was soll Joan von dem mysteriösen Landschaftsgärtner halten, der ihren großen, wunderschönen Garten wiederbelebt – ein Mann, der selbst einen Verlust zu verkraften scheint?
Meinung:
Ich mag die Geschichten von Debbie Macomber sehr gerne. Da ist immer von allem was dabei und drum habe ich mich sehr gefreut das Buch lesen und rezensieren zu dürfen. Vielen Dan an das Bloggerportal und den blanvalet-Verlag.
Das Cover des Buches hat mich gleich neugierig gemacht und angesprochen.
Joan und Maggie sind 2 Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jeder hat seine Geschichte und muß schwere Zeiten verarbeiten.
Trotz des Alterunterschieds werden die 2 Frauen schnell Freundinnen und sind froh sich gegenseitig zu haben.
Joan hat ihren geliebten Mann verloren und für Sie ist die Welt zusammen gebrochen und sie fällt in ein schwarzes Loch. Selbst ihre Söhne und ihre Schwester kommen an ihre Grenzen und können ihr nicht wirklich helfen.
Maggi will nur ihrem alkoholkranken Vater entkommen, der den Tod seiner Frau nicht verkraftet hat.
Beide Frauen sind froh sich gegenseitig eine Hilfe zu sein.
In Joans Lenben tritt der Landschaftsgärtner Phil, der ihren Garten wieder auf Vordermann bringen soll. Nachdem Sie sich endlich zu einer Therapie durchringen konnte, stellt sie fest das auch Phil dort hin geht, auch er hat einen schweren Verlust erlitten. Dadurch kommen sich die beiden langsam näher.
Maggi flirtet mit Joans Sohn Nick, ohne zu wissen wer er ist. Eigentlich könnte es gut zwischen ihnen laufen, aber immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, die alles in Frage stellen ........
Fazit:
Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen